
AGB – Geschäftsadresse & Arbeitsplatznutzung auf Abruf
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Geschäftsadresse und optionaler Arbeitsplatzangebote, die von VON – Virtual Office Neuried, Annabelle Roennberg, Grundstraße 1, 82061 Neuried (nachfolgend „Anbieter“), über die Webseite angeboten werden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, sofern der Anbieter diesen nicht ausdrücklich zustimmt.
​
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Nutzer eine ladungsfähige Geschäftsadresse zur Verfügung, die insbesondere für folgende Zwecke genutzt werden darf:
• Anmeldung beim Finanzamt
• Eintragung im Handelsregister
• Impressum auf geschäftlicher Webseite
• Empfang und Weiterleitung von Geschäftspost
Optional und nach vorheriger Absprache stellt der Anbieter dem Nutzer auch einen Arbeitsplatz (Hot Desk) zur gelegentlichen Nutzung bereit.
​
3. Nutzungsvoraussetzungen
Der Nutzer versichert, die Adresse ausschließlich im Rahmen einer tatsächlichen geschäftlichen Tätigkeit zu verwenden. Die Nutzung für steuerliche Verlagerungen ohne substanzielle betriebliche Tätigkeit sowie rechtswidrige oder betrügerische Zwecke ist untersagt.
Vor Vertragsbeginn ist der Nutzer verpflichtet, folgende Nachweise gemäß KYC-Anforderungen vorzulegen:
• Kopie des Personalausweises (bei natürlichen Personen)
• Aktueller Handelsregisterauszug (bei juristischen Personen)
• Nachweis der wirtschaftlich Berechtigten (UBO)
​
4. Gebühren und Zahlungsbedingungen
Die monatliche Nutzungsgebühr beträgt 99,00 € netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Gebühr wird monatlich im Voraus per Lastschriftverfahren zum ersten des Monats eingezogen.
​
5. Postempfang und Weiterleitung
Geschäftspost wird wöchentlich an eine vom Nutzer angegebene Adresse innerhalb Deutschlands weitergeleitet. Pakete und unpersonalisierte Werbesendungen werden nicht angenommen.
​
6. Vertragsdauer und Kündigung
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung liegt insbesondere bei falschen Angaben, missbräuchlicher Nutzung oder Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften vor.
​
7. Haftung und Verantwortung
Der Anbieter haftet nicht für die steuerliche oder rechtliche Anerkennung der Adresse durch Behörden. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die rechtmäßige Nutzung der Adresse sowie alle damit verbundenen steuerlichen und gesetzlichen Anforderungen.
Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) verletzt. Im Fall der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftungssumme ist in jedem Fall auf die Höhe von drei Monatsgebühren begrenzt.
​
8. Datenschutz
Die im Rahmen der Vertragsdurchführung erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert.
​
9. Schlussbestimmungen
Es gelten ausschließlich diese AGB. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen hiervon unberührt. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
​
Stand: 26.05.2025